SmartStart

Der erste Schritt zum erfolgreichen Neustart

Ein erfolgreicher Neustart erfordert eine klare Ausrichtung: das große Ganze im Blick behalten, die Menschen auf allen Ebenen einbeziehen und Vertrauen schaffen.

Ein klares Ziel und ein nachvollziehbarer Sinn setzen Motivation frei, während eine durchdachte Umsetzung für nachhaltigen Erfolg sorgt.

Workshop | Erfolgreich neu starten

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Produktmanager und Innovationstreiber, die:

  • Ihr Unternehmen, einen Geschäftsbereich oder ein Produktsegment neu ausrichten möchten.
  • Vor einem wichtigen Übergang oder Veränderungsprozess stehen.
  • Einen Neuanfang wagen wollen.
  • Designmethoden strategisch in ihrem Unternehmen verankern möchten.

 

Worum geht es?

Strategischen Grundstein legen

SmartStart ist ein strukturierter, designbasierter Ansatz zur Entwicklung erfolgreicher Projekte, Produkte und Dienstleistungen. Er legt den strategischen Grundstein für eine zielgerichtete Transformation, indem er die Motivation klärt, eine klare Richtung vorgibt und die Leitplanken für die Umsetzung definiert. Durch gezielte Methoden und Fragen entsteht eine fundierte Strategie – von der ersten Idee bis zur konkreten Transformationsplanung.

In einem begleiteten Workshop analysieren wir Ihre Ziele, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren und entwickeln eine Roadmap für die erste Umsetzungsplanung. Dabei wenden Sie designbasierte Methoden selbst an, tauschen sich mit Experten und Stakeholdern aus und erarbeiten gemeinsam Handlungs- und Entscheidungsoptionen.

 

Wie gehen wir vor?

SmartStart folgt dem strukturierten Prozess der BlueStone-Methodik und führt in fünf Schritten zur tragfähigen Strategie.

  1. Anlass – Der Ausgangspunkt
    Klärung von Motivation, Zielen und Anforderungen.
  2. Rahmen – Die Leitplanken des Projekts
    Definition von Strukturen, Verantwortlichkeiten und zentralen Rahmenbedingungen.
  3. Interessierte – Zielgruppen und Beteiligte
    Identifikation der relevanten Akteure und ihrer Rollen.
  4. Herausforderungen – Probleme und Potenziale erkennen
    Analyse der aktuellen Situation, um Chancen und Risiken zu bewerten.
  5. Transformation – Von der Idee zur Strategie
    Entwicklung, Priorisierung und strategische Bewertung von Lösungsansätzen, gefolgt von einem 7-Stufenplan zur Implementierung.

 

 

Was bringt es?

SmartStart schaffte eine belastbare Basis für Innovation und nachhaltiges Wachstum.

  • Ganzheitlicher Blick
    Alle Beteiligten werden auf persönlicher, unternehmerischer und marktspezifischer Ebene einbezogen.
  • Klar definierte Strategie
    Werte, Ziele und Visionen sind mit der Strategie abgestimmt.
  • Motivation & Engagement
    Die Beteiligten verstehen Sinn und Zweck, was Motivation und Vertrauen stärkt.
  • Strukturierte Umsetzung
    Die richtigen Menschen mit den passenden Fähigkeiten arbeiten gemeinsam an einer klar definierten Strategie und Umsetzung.

 

Mit dem Workshop SmartStart legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Transformation. LACON begleitet Sie dabei, souverän durchzustarten, Vertrauen zu gewinnen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mut wächst im Tun

„Abwarten ist keine Option. Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Jedes Mal, wenn ich handle, wächst mein Selbstvertrauen – und ich kann andere inspirieren.“