SmartAction

Die Strategie erfolgreich zum Leben erwecken

SmartAction ist eine innovative Umsetzungsmethodik, die strategische Ziele in motivierende und realisierbare Maßnahmen übersetzt. Durch die enge Einbindung aller relevanten Stakeholder und Abteilungen werden klare, attraktive Zielsetzungen geschaffen. Diese sind optimal auf die individuellen Werte und Anforderungen der Mitarbeitenden abgestimmt, machen Sinn und setzen die Strategie in konkrete Ergebnisse um.

Dieser Ansatz ermöglicht nachhaltige Transformationen und erfolgreiche Neuanfänge in Unternehmen.

Workshop | Erfolgreich realisieren

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Produktmanager und Innovationstreiber, die:

  • Den Wandel in ihren Unternehmen, Geschäftsbereichen oder ein Produktsegmenten aktiv gestalten möchten.
  • In einem wichtigen Übergang oder Veränderungsprozess stehen.
  • Strategische Veränderungen vorantreiben und systematische, prozessorientierte Ansätze umsetzen.
  • Designmethoden strategisch in ihrem Unternehmen verankern möchten.

 

 

Worum geht es?

Strategische Umsetzung gestalten

SmartAction folgt dem strukturierten Prozess der BlueStone-Methodik und fokussiert sich in fünf Schritten darauf strategische Ziele in Maßnahmen zu übersetzen. Dabei:

  • Werden strategische Ziele in umsetzbare Maßnahmen übertragen.
  • Werden Zielsetzungen formuliert, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen.
  • Wird der Grundstein für eine nachhaltige Transformation Ihres Unternehmens gelegt.

 

 

Wie gehen wir vor?

SmartAction ist der Folgeworkshop zu SmartStart und folgt dem strukturierten Prozess der BlueStone-Methodik. In fünf Schritten führt er zur erfolgreichen Umsetzung.

  1. Transformation – Von der Idee zur Strategie
    Von der Strategie zum strukturierten Maßnahmenplan – mit priorisierten Lösungsansätzen für eine stufenweise Umsetzung.
  2. Inhalte – Klare Struktur und Kommunikation
    Informationen sammeln, Botschaften präzisieren und eine konsistente und gezielte Kommunikation sicherstellen.
  3. Umsetzung – Vom Plan zur Tat
    Ressourcen intelligent einsetzen, das Wissen und Können der Beteiligten aktiv einbinden und Maßnahmen Schritt für Schritt umsetzen.
  4. Anwendung – Aktiv in der Praxis
    Erarbeitete Lösungen werden in Produkte oder Services überführt und in den operativen Alltag integriert. Monitoring und Feintuning sichern eine nachhaltige Optimierung.
  5. Ergebnis – Analyse und Weiterentwicklung
    Der Prozess und Projekterfolg werden evaluiert, und Erkenntnisse fließen in die kontinuierliche Verbesserung ein – für den nächsten Erfolgsschritt.

 

 

Was bringt es?

SmartAction legt eine solide Grundlage für Innovation und nachhaltiges Wachstum. Die Methode verbindet strategische Klarheit mit agiler Umsetzung – für greifbare Ergebnisse.

  • Effizienz
    Strategien systematisch in konkrete, messbare Maßnahmen überführen.
  • Motivation & Engagement
    Klare, positiv formulierte Ziele aktivieren und binden Mitarbeitende ein.
  • Optimierte Zusammenarbeit
    Alle relevanten Stakeholder werden eingebunden – für reibungslose, abteilungsübergreifende Kooperation.
  • Nachhaltige Transformation
    Iteratives Vorgehen und regelmäßiges Feedback sichern schnelle, tragfähige Erfolge.
  • Ressourcenoptimierung
    Gezielte Verteilung und Steuerung von Ressourcen für eine effektive Umsetzung.
  • Klare Kommunikation
    Einheitliche Botschaften und abgestimmte Maßnahmen sorgen für Transparenz und Konsistenz.
  • Messung & Optimierung
    Bewertung und Feedback ermöglichen Erfolgskontrolle und kontinuierliche Verbesserung.

 

Mit dem Workshop SmartAction machen Sie Ihre Strategien greifbar – für erfolgreiche und nachhaltige Transformation.

Think. Design. Act.

Geld ist kein Ersatz fürs Denken

Als Designer habe ich gelernt, dass Begrenzungen keine Hindernisse sind, sondern Leitplanken für echte Kreativität. Sie schärfen den Fokus und fordern uns heraus, unser Bestes zu geben. Wer glaubt, dass große Budgets, viele Ressourcen oder ein großes Team den Erfolg garantieren, irrt. Erst klares Denken, ein realistischer Blick auf die Herausforderungen und eine durchdachte Strategie machen eine Investition wirklich wertvoll.